2012
Ich glaub´ es geht schon wieder los…
Den ersten Auftritt des Jahres durfte unsere neue Kindergruppe gemeinsam mit den „Junioren“ beim „Neujahrs-Tirolerabend“ am 01.01. im Mittenwalder „Postkeller“ absolvieren!
Weiter ging´s dann mit den „Großen“ am 27.01. und am 10.02. bei den Heimatabenden in Scharnitz.
Fotos gibt´s hier… [weiter]
Das war es nun, unser langersehntes 2-tägiges Maifest!
Am Montag, den 30. April 2012 fand im Gemeindesaal Scharnitz unser traditioneller Maiball statt. Volles Haus, perfekte Stimmung, super Sound von den „KRIEGLACHERN„, Auftritt der Plattlermädls „ALMRAUSCHGITSCHEN“ aus Schalders in Südtirol, Partysound mit DJ CHRIS sowie der Überraschungsbesuch unserer Plattlerfreunde aus Oberperfuss, aus Terenten und aus Steinegg in Südtirol machen diesen Abend unvergesslich!
Das Maifest am Dienstag, den 01. Mai 2012 stand anscheinend ganz unter dem Zeichen „Maibaumaufstellen – Tradition, die verbindet“ – nach dem Festgottesdienst wurde der große Maibaum (34 Meter) mit perfekter Hilfe der Scharnitzer Bevölkerung und den Vereinen pünktlich vor dem Mittagsläuten aufgestellt. Musikalisch umrahmt wurde dieses kräftezehrende Spiel dankenswerter Weise durch die Musikkapelle Scharnitz.
Im Anschluss daran wurde ERSTMALIG der Kindermaibaum (14 Meter) rein durch die Muskelkraft unserer Nachwuchsplattler (6-13 Jahre) aufgestellt – lautstark bestätigt durch ein Ehrensalut der Schützenkompanie Scharnitz!
Danach wurde ein buntes Programm geboten – von Goaßlschnalzvorführungen von MARTIN, DANIEL & WOLFGANG über Plattlereinlagen der „ALMRAUSCHGITSCHEN“ und der KINDERPLATTLER SCHARNITZ und Livemusik von den „ROSSKOGELBUAM“ bis hin zu Kinderschminken, Hüpfburg und der Riesenkletterwand der BERGRETTUNG SCHARNITZ.
Für das leibliche Wohl wurde natürlich von unserer Küchen- und Schankcrew bestens gesorgt!
Beim Maibaumklettern schafften Simon Strathmann, Philipp Fromm, Daniel Reinpold und Heinz Zak die größten Höhen – ohne Zughilfe durch Thomas Lehner von der Bergrettung Scharnitz schaffte jedoch keiner, den Baum über die volle Länge zu besteigen.
Vielen Dank an alle Besucher, Mitwirkenden und Helfern sowie den Maibaumspendern Alexander Neuner und Andreas Lechner (Kindermaibaum)!
So war´s beim MAIBAUM 2012…[weiter]
…und erstmalig gab´s 2012 auch einen Kindermaibaum…[weiter]
Und es haben sich getraut…
Wir gratulieren unserem Frischvermählten Paar Raffaela & Stefan auf das Herzlichste zur Trauung und wünschen Ihnen viel Glück für die gemeinsame Zukunft!
Volksfest in Plattling
Am 17. Juni 2012 sind wir erstmalig in unserer Partnergemeinde Plattling beim großen Volksfest aufgetreten!
Anscheinend haben wir einen ziemlich guten Eindruck hinterlassen, denn seitens der lokalen Presse wurden wir mit Lob nur so überschüttet:
Gratfeuer am Brunnstein
Am 23.06. sind 8 unerschrockene Burschen unserer Plattlergruppe – vollbepackt mit Fackeln und Proviant – zur 2.179 Meter hohen Brunnsteinspitze aufgebrochen, um dort anlässlich der Sonnenwende ein Feuer entlang des Gipfelgrates zu entzünden.
Fotos davon gibt´s hier…[weiter]
Tirolerfest in Eupen
Auf Einladung des Vereins L.O.V.O.S. waren wir von 27. bis 29.07.2012 wieder im belgischen Eupen beim Tirolerfest zu Gast! Gemeinsam mit dem Tourismusverband der Olympiaregion Seefeld, den Luitascher Sackpfeifen und der Musikkapelle Leutasch durften wir das 3-tägige Fest mitgestalten!
Fotos vom Tirolerfest gibt´s hier…[weiter]
Love and a Marriage
Unsere Plattlerin Lisa wurde am 15.09.2012 von ihrem Roman vor den Traualtar geführt! Nach dem von unserem Obmann Mario gespendeten Plattlersegen „Tjuhuhuuu“ kann ja eigentlich nichts mehr schiefgehen… wir gratulieren und wünschen alles Gute!
„Freundefest“ mit Gästen aus der Partnerstadt Plattling
Am Samstag, den 15.09.2012 fand im Gemeindesaal Scharnitz das „Freundefest“ statt, bei dem wir gemeinsam mit den Scharnitzer Vereinen knapp 200 Besucher aus der Partnerstadt Plattling begrüßen durften. Umrahmt hat diesen Abend unsere Kindergruppe!
IML Einhornmarsch
Auf Einladung des Tourismusverband Seefeld hat unsere Erwachsenengruppe bei der Abschlußveranstaltung des „IML Einhornmarsches“ am 16.09.2012 in der Seefelder WM-Halle aufgeplatteln!
Einmalig!
Ein Bild mit absolutem Seltenheitswert – alle Ziachorgelspieler, die jemals bei uns gespielt haben!
hinten (v.l.): Christoph (5.), Peter (2.). vorne: Markus (6.), Sylvia (4.), Hermann (1.), Michael (3.).
Kleider machen Leute
Auch die „Kleinsten“ wurden jetzt neu mit unseren bestickten Windstoppern eingekleidet – machen schon was her damit, unsere Plattlerkids!
Dieterode ruft – wir kommen!
Von 23.-25.11. war eine Abordnung unserer Plattler nach Dieterode (Thüringen) eingeladen – hier wurde im Nachbarort „Eichstruth“ zum 775-Jahr-Jubiläum der neu errichtete Gemeindesaal eingeweiht.
Hoher Besuch beim Nikolausstandl
Bei leichtem Schneefall war unser Nikolausstandl beim Gemeindeplatz Scharnitz heuer besonders vorweihnachtlich anzuschauen!
Am Mittwoch, den 05.12.12 ging es bereits ab 15.00 Uhr los, zum „Aufwärmen“ gab´s wieder Glühwein, Kinderpunsch sowie süße oder deftige Kiachl gegen den Hunger.
Um 16.00 Uhr führte der Umzug von der Grenze beginnend in die Kirche zur Nikolausmesse.
Kein geringerer als der Nikolaus und seine Krampusse haben uns dann am Gemeindeplatz wieder einen Besuch abgestattet – untermalt wurde das Ganze durch die Bläsergruppe der Musikkapelle Scharnitz!
Herzlichen Dank an alle Besucher und Spender für die tolle Stimmung!
Herzlichen Dank an alle, die vor und hinter den Kulissen zum Gelingen beigetragen haben!
Der Reinerlös wird wieder für einen guten Zweck gespendet!
Weihnachtsfeier der Kinderplattler
Am 22.12. fand die Weihnachtsfeier der Kinderplattler statt. Zuerst war „Happy Rodeln“ am Brandlift angesagt. Zum Aufwärmen und Stärken ging´s dann in die „Alte Mühle“ zum Pizzaessen. Herzliche Dank an Ritschi von der „Alten Mühle“ für die großzügige Unterstützung!
Weihnachts-Heimatabend
Der heurige Weihnachts-Heimatabend fand am Freitag, den 28.12.2012 um 19:30 Uhr im vollen Gemeindesaal Scharnitz statt.
Neben den Kindergruppen – hier hatten 3 Kinder ihren ersten Auftritt vor Publikum – waren natürlich auch die “Altplattler” vertreten, für Livemusik und Unterhaltung sorgte das Duo “Andrea & Michael”.
Herzlichen Dank an alle Besucher sowie natürlich auch allen Helfern!
Letzer Auftritt des Jahres im Postkeller Mittenwald
Das „Jahresfinale“ plattelten wir heuer im „Gasthof Postkeller“ in Mittenwald. Vielen Dank an die Wirtsleute Inge & Norbert Flath für die hervorragende Bewirtung!