Archiv für Allgemein

MAIBALL und MAIFEST ABGESAGT

11. April 2020 in Allgemein Keine Meinungen »

Liebe Freunde, Unterstützer, Helfer und Sponsoren!

Traurig müssen wir euch mitteilen, dass der Maiball 2020 und das lang ersehnte „Maibaum Aufstellen“ heuer aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation nicht stattfinden dürfen, aber die Gesundheit geht vor! Ein Verbot von Veranstaltungen bis Ende Juni ist absolut notwendig, um die weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern.

Wir wünschen euch Allen alles Gute und bleibt`s gesund!

Erfolgreiches Jahr für die Karwendler Plattler

11. April 2020 in Allgemein Keine Meinungen »

Die Karwendler Plattler konnten bei der Jahreshauptversammlung am 7. März in der „Alten Mühle“ ins Scharnitz auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurückblicken. 21 Kinder und fast 30 erwachsene Plattlerinnen und Plattler waren bei den Tirolerabenden, Auftritten und zahlreichen Proben aktiv dabei.

Neben der Teilnahme an den Prozessionen (Fronleichnam, Herz-Jesu und Maria Himmelfahrt) und den alljährigen Auftritten in der Sommer- und Wintersaison am Seefelder Plateau, hatte der Verein auch Auftritte außerhalb der heimischen Ortsgrenze.

Die größten Highlights des Jahres waren:

30.4.2019 – Maiball der Karwendler Plattler: Der alljährige Maiball war wieder ein voller Erfolg. Traditionell ging es im Gemeidesaal zur Sache, wo der Ball vom legendären „Luis aus Südtirol“ mit der Maiballrede eröffnet wurde, ehe „Die Innkreis Buam“ bis spät in die Nacht zum Tanz aufspielten, während draußen im Partyzelt ein DJ für Stimmung sorgte.

18.5.2019 – Showeinlage Hochzeit in der Strandperle: Der Verein ist nicht nur für einen ganzen Heimatabend buchbar, sehr gerne wird auch auf Geburtstagen oder Hochzeiten für Stimmung gesorgt. So wurde der österreichisch-italienischen Hochzeitsgesellschaft des Ehepaars Frezzini in der Strandperle in Seefeld Tiroler Brauchtum präsentiert.

23.6.2019 – 10 Jahre Partnergemeinde: Im Juni lud die Partnergemeinde Plattling alle Scharnitzer Vereine ein, um die langjährige Partnerschaft bei einem großen Fest zu feiern. Auch die Karwendler Plattler kamen der Einladung nach und boten im vollen Festzelt ein abwechslungsreiches Programm.

15.8.2019 – Auftritt beim „Sennelar Almfest“: Sölden an Maria Himmelfahrt zählt schon zu den Fixterminen im Kalender der Karwendler Plattler. Bei traumhafter Kulisse wurden Figurentänze und Schuhplattler zum Besten gegeben. Während die Erwachsenen im Ötztal gastierten, sorgten die kleinsten des Vereins beim Hallenfest der Freiwilligen Feuerwehr in Scharnitz für das Staunen der Zuseher.

24.8.2019 – Einweihung Fußballplatz: Im August nahm eine Abordnung des Vereins am Landesüblichen Empfang zur Einweihung des neuen Fußballplatzes teil.

31.8.2019 – Verpflegungsstation Karwendelmarsch: Auch letztes Jahr übernahmen die Karwendler Plattler mit zwei Mitgliedern der Eisschützen auf der Falkenhütte die Verpflegungsstation für die Teilnehmer des Karwendelmarschs.

12.10.2019 – Einweihung Infozentrum Scharnitz: Im Oktober wurde das neue Infozentrum in Scharnitz feierlich eingeweiht. Nach dem Landesüblichen Empfang nahm Dekan Dr. Peter Scheiring die Segnung vor, ehe anschließend bei Kaiserwetter gefeiert wurde. Die Kindergruppe sorgte mit ihrem Auftritt für Unterhaltung und die Erwachsenen Mitglieder des Vereins übernahmen den Ausschank für die Besucher.

25.10.2019 – Scharnitz musiziert: Ende Oktober organisierte die Musikkapelle Scharnitz das Fest „Scharnitz musiziert“, bei dem die Kinder- und Erwachsenenplattler neben vielen anderen Vereinen eingeladen wurden, um einige Tänze zu präsentieren. Für Speis und Trank wurde bestens gesorgt!

5.12.2019 – Nikolausstandl: An Nikolaus fand in Scharnitz wieder das alljährliche Nikolausstandl der Karwendler Plattler statt. Für einen guten Zweck wurden Glühwein, Kinderpunsch, Bratwürstl und hausgemachte Kiachl verkauft. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Scharnitz und den Nachbardörfern kamen vorbei und begleiteten den Nikolaus mit seinen Engerln und Krampussen bis zur Kirche, wo anschließend die heilige Messe gefeiert wurde.

27.12.2019 – Vorsilvester Heimatabend: Am letzten Freitag des Jahres, fand wieder der Vorsilvester Heimatabend der Karwendler Plattler statt. Der Scharnitzer Gemeindesaal war gut besucht und das Publikum applaudierte, als der jüngste Nachwuchs die Bühne betrat. Fehlerfrei präsentierten sich die Kinder- und Jugendgruppen, welche neben einigen Figurentänzen auch den „Bandltanz“ mit sechs Paaren, also 12 Personen, meisterte, was als besondere Herausforderung gilt. Zwischen den Tanzaufführungen spielte die Musikgruppe „Trio Franz“ auf. An diesem Abend ging niemand hungrig nach Hause, denn es gab von den Plattlern selbst zubereiteten Schopfbraten mit Krautsalat und Brot. Es ist für den Scharnitzer Verein immer eine besondere Freude, das Jahr mit ihrem „eigenen“ Heimatabend ausklingen zu lassen.

Auch die Kinderplattler waren das Jahr über fleißig und nahmen unter anderem am Oldtimerfest in der Länd, am Gartenfest der Scharnitzer Feuerwehr und an der Einweihung des Infozentrums in Scharnitz teil.

TJUHUHUHUIIIIII

Vorsilvester Heimatabend der Karwendler Plattler

5. März 2020 in Allgemein Keine Meinungen »

Am letzten Freitag des Jahres, am 27. Dezember, fand wieder der alljährige Vorsilvester Heimatabend der Karwendler Plattler statt. Der Scharnitzer Gemeindesaal war gut besucht und das Publikum applaudierte, als der jüngste Nachwuchs die Bühne betrat. Fehlerfrei präsentierten sich die Kinder- und Jugendgruppen, welche neben einigen Figurentänzen auch den „Bandltanz“ mit sechs Paaren, also 12 Personen, meisterte, was als besondere Herausforderung gilt. Als Abschluss des Abends zeigte noch die Erwachsenengruppe, dass sich das zahlreiche Proben das ganze Jahr über auszahlt. Vom Müller- bis zum Knappentanz wurde ein buntes Programm geboten. Zwischen den Tanzaufführungen spielte die Musikgruppe „Trio Franz“ auf. An diesem Abend ging niemand hungrig nach Hause, denn es gab von den Plattlern selbst zubereiteten Schopfbraten mit Krautsalat und Brot. Wir bedanken uns bei allen Besuchern für ihr Kommen! Es ist für uns immer eine besondere Freude, das Jahr mit unserem „eigenen“ Heimatabend ausklingen zu lassen.
Neben diesem Heimatabend durften wir in den letzten beiden Wochen die Gäste am Seefelder Plateau bei Auftritten in Hotels und Gasthäusern durch unser Programm begeistern. Der nächste Auftritt, bei dem auch unser Nachwuchs zu sehen sein wird, ist am 7. Februar ab 19:00 Uhr im Gasthof Risserhof in Scharnitz, zu dem jeder, ob jung oder alt, herzlich willkommen ist. Verbringt mit uns einen Abend voller Tanz, Musik und Tradition! Tjuhuhuhuiiii

Nikolausstandl für einen guten Zweck

5. März 2020 in Allgemein Keine Meinungen »

Am 5. Dezember fand in Scharnitz wieder das alljährliche Nikolausstandl der Karwendler Plattler statt. Für einen guten Zweck wurden Glühwein, Kinderpunsch, Bratwürstl und hausgemachte Kiachl verkauft. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Scharnitz und den Nachbardörfern kamen vorbei und begleiteten den Nikolaus mit seinen Engerln und Krampussen bis zur Kirche, wo anschließend die heilige Messe gefeiert wurde.

Erfolgreicher Maiball für die Karwendler Plattler

2. Mai 2019 in Allgemein, Veranstaltungen Keine Meinungen »



Der Maiball der Karwendler Plattler war wieder ein voller Erfolg! Schon in den frühen Abendstunden füllte sich der Scharnitzer Gemeindesaal, sodass dieser bereits um 20:00 Uhr bis auf den letzten Platz besetzt war, da alle gespannt auf die Showeinlage unseres Stargastes „Luis aus Südtirol“ gewartet haben. Mit seiner lustigen Art begeisterte er das Publikum, welches durchwegs stark applaudierte, bevor die „Innkreis Buam“, welche breits vor 20 Jahren am Maiball die musikalische Unterhaltung übernommen haben, die Tanzfläche zum Beben brachten!

Highlights des Balles waren die große Tombola, das Schätzspiel, eine Cocktailbar, das berühmte Maiballschnitzel und ein Partyzelt mit DJ. Die Tombola zählte heuer wieder 200 Preise mit 20 Hauptpreisen, welche um Mitternacht verlost wurden. Alle diese Preise, welche von den Betrieben der Umgebung großzügig spendiert wurden, haben die Vereinsmitglieder in den Wochen zuvor gesammelt. Von Gutscheinen bis zu Sachpreisen war alles dabei. Um Platz für den Maibaum 2020 zu machen, wurde der Letzte gefällt, gekloben und diente als Hauptpreis (fast 3m³ Brennholz) für das Schätzspiel. Die Frage, welche es zu beantworten galt, lautete: Wie viele Stunden waren es vom 1. Fällen des Baumes im Wald und des 2. Fällens nach seinem Dienst am Gemeindeplatz? Die Antwort darauf ist 26.359 Stunden und wurde fast bis auf die Stunde genau von der Scharnitzerin Renate Häcker erraten! Die Cocktailbar ist seit einigen Jahren nicht mehr vom Maiball wegzudenken und wird immer sehr gut angenommen. Das gut eingespielte Küchenteam sorgte für die kulinarische Verpflegung und zauberte einige hundert Schnitzel aus der Fritteuse.

Die Karwendler Plattler möchten sich auf diesem Wege bei allen Spendern, Sponsoren, Helferinnen und Helfern, „Luis aus Südtirol“, den „Innkreis Buam“ und allen Besucherinnen und Besuchern bedanken, denn ohne diese wäre so ein Fest nicht möglich gewesen.
Nach dem Maiball ist vor dem Maiball – unter diesem Motto freuen sich die Karwendler Plattler schon wieder auf nächstes Jahr, denn dann sind vier Jahre um ist es wieder Zeit für den Maibaum, welcher nach dem Maiball am 1. Mai aufgestellt wird! Tjuhuhuhuiiiiiii

Erfolgreiches Jahr für die Karwendler Plattler

28. März 2019 in Allgemein Keine Meinungen »

Die Karwendler Plattler können auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurückblicken. 29 Kinder und fast genauso viele Erwachsene Plattlerinnen und Plattler waren bei den Tirolerabenden, Auftritten, Ausflügen und zahlreichen Proben aktiv dabei.

Neben der Teilnahme an den Prozessionen und den alljährigen Auftritten in der Sommer- und Wintersaison in Scharnitz, hatte der Verein auch Auftritte außerhalb der heimischen Ortsgrenze.

Die größten Highlights des Jahres waren:

30.4.2018 – Maiball der Karwendler Plattler: Der alljährige Maiball war wieder ein voller Erfolg. Die Rückkehr des Partyzelts wurde von den Besucherinnen und Besuchern gefeiert. Traditioneller ging es im Gemeidesaal zur Sache, wo die „Tearner Schuichplattler“ mit einem Südtiroler Heimatabend für ein unterhaltsames Vorprogramm sorgten, ehe „Die Lungauer“ bis spät in die Nacht zum Tanz aufspielten.

23.6.2018 – „Sonnwendfeuer“: Bei Anbruch der Dunkelheit wurde ein Bergfeuer entzündet, welches vom ganzen Dorf aus zu sehen war.

28.7.2018 – Trifterfest und Einweihung des Holzermuseums: Nach einer feierlichen Eröffnung durch die Musikkapelle und die Scharnitzer Schützen gab es unter anderem eine Showeinlage durch die Karwendler Plattler, welche bei diesem Fest auch den Getränkeausschank übernommen haben.

30.7.2018: Besuch aus Dreizehnlinden: Der Besuch der Plattlergruppe „Grupo de danças Lindental“ aus Dreizehnlinden in Brasilien, welche aus einer Siedlung österreichsicher Emigranten entstand, die ihre Sprache und Tradition größtenteils bis heute erhalten hat, wird wohl so schnell nicht vergessen. Einem Besuch des frisch eingeweihten Holzermuseums folgte ein gemeinsamer Auftritt, welcher zeigte, dass trotz einer Distanz von 10.385 km Tradition, Tanz und Sprache sehr ähnlich sind.

15.8.2018 – Auftritt beim „Sennelar Almfest“: Sölden an Maria Himmelfahrt zählt schon zu den Fixterminen im Kalender der Karwendler Plattler. Bei traumhafter Kulisse wurden Figurentänze und Plattler zum Besten gegeben.

24./25.8.2018 – Verpflegungsstation Karwendelmarsch: Auch 2018 übernahmen die Karwendler Plattler mit zwei Mitgliedern der Eisschützen wieder die Verpflegungsstation der Teilnehmer des Karwendelmarschs auf der Falkenhütte.

9.9.2018 – Trachtenumzug in Seefeld: Der Höhepunkt des Seefelder Handwerksfests im Herbst ist der Trachtenumzug am Sonntag, bei dem fast 40 Mitglieder der Kinder- und Erwachsenengruppe mitmarschierten und den Verein sehr gut präsentierten.

23./24.9.2018 – Vereinsausflug: Beim letzten Ausflug ging es in das schöne Südtirol, nämlich zum „Gassltörggelen“ nach Klausen. Nach einer kleinen Wanderung entlang des „Keschtnwegs“ wurden am Abend bei Livemusik verschiedenste regionale Schmankerl gekostet.

11.11.2018 – Eröffnung des Umfahrungstunnels: Im November wurde der vom Großteil der Bevölkerung lang ersehnte Umfahrungstunnel eröffnet, bei dem die Kinder- und Erwachsenengruppen der Karwendler Plattler vertreten war.

5.12.2018 – Nikolausstandl: Beim Nikolausstandl konnte durch den Verkauf von Kiachl, Bratwürstl, Glühwein und Punsch Einnahmen erzielt werden, welche auf einem Sparbuch liegen, auf das der Verein für wohltätige Zwecke zurückgreift. Letztes Jahr wurde für eine Familie in Scharnitz gespendet, welche in einer schweren Zeit dankbar für die Unterstützung war.

28.12.2018 – Vorsilvester Heimatabend: Am letzten Freitag des Jahres fand wieder der alljährliche Vorsilvester Heimatabend statt. Der Scharnitzer Gemeindesaal war bis auf den letzten Platz besetzt und das Publikum applaudierte, als der jüngste Nachwuchs (Volksschüler der 1. und 2. Klasse) zum ersten Mal die Bühne betrat. Seit einem Jahr haben sie mit den Jugendreferenten Sylvia Kriner, Laura Jauernig und Mario Bogovic für diesen großen Tag geprobt. Fehlerfrei präsentierten sich auch die Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen, welche neben einigen Figurentänzen auch den „Bandltanz“ mit acht Paaren, also 16 Personen, meisterten.

Auch die Kinderplattler waren das Jahr über fleißig und nahmen unter anderem am Gartenfest der Scharnitzer Feuerwehr, am Trachtenumzug in Seefeld und bei der Eröffnung des neuen Umfahrungstunnels, teil. Dass sich nicht nur die Plattlerproben, sondern auch die vielen Stunden in der Musikschule, die viele Mitglieder besuchen, auszahlen, zeigte der letzte Heimatabend in der Mühle, bei dem die Kleinsten die musikalische Unterhaltung zwischen den Auftritten der Erwachsenengruppe übernommen haben und das Publikum begeisterten.

Die Karwendler Plattler blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück und stecken schon wieder mitten in den Vorbereitungen für den alljährlichen Maiball am 30. April im Gemeindesaal in Scharnitz, zu dem sie einen besonderen Stargast für die Showeinlage gebucht haben. Seid gespannt!

Maiball

1. April 2017 in Allgemein Keine Meinungen »

Auch dieses Jahr veranstalten wir wieder unseren Maiball am 30. April 2017!

Seit alle dabei.

Vorsilvester Heimatabend

1. April 2017 in Allgemein Keine Meinungen »

Dieses Jahr war der jährliche Heimatabend kurz nach Weihnachten etwas ganz besonderes, da unsere neue Kindergruppe ihren ersten Auftritt hatte. Und wir können stolz sagen, dass sie es sehr gut gemacht haben und von all unseren Gästen gefeiert wurden.

Wir sind sehr stolz auf unsere ganze Kindergruppe!

Nikolausstandl 2016

24. November 2016 in Allgemein Keine Meinungen »

Auch heuer war unser Nikolausstandl wieder ein voller Erfolg und wir wir haben jedes Jahr viel Spaß dabei, unsere Gäste mit selbst gemachten Kirchln und Glühwein und Punsch zu verwöhnen.
Auch der Nikolaus hat mit seinen Engeln und Krampusen bei uns vorbei geschaut, da wir ja das ganze Jahr über brav waren.

Nikolausstandl

„Auf so ein Event könnt ihr stolz sein!“

26. Oktober 2016 in Allgemein Keine Meinungen »

Dieses Lob durften wir uns am Sonntag, den 13. November, schon ein paar Mal anhören.

Somit war „Scharnitz trifft die Welt“ zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Hauses an der Grenze und des Hauses Maurus ein voller Erfolg.

Besucherinnen und Besucher, Bewohnerinnen und Bewohner sowie wir selber hatten an diesem Nachmittag viel Spaß und bekamen einen guten Einblick in die Bräuche und Gewohnheiten der verschiedenen Kulturen.

Scharnitz trifft die Welt Flyer

Mehr dazu gibt’s hier